For English Original by Carmen Jacobs click here …
Mitarbeiter und Leitung von Unashamedly Ethical in Somerset West mit Mitarbeitern des Hope and Light-Waisenhauses in Sir Lowry’s Pass Village und der Leitung der Eagles Rising Leadership Academy im Waisenhaus am Mandela-Tag, Freitag, 18. Juli 2025. Bild: Carmen Jacobs
Der Mandela-Tag wurde am Freitag, dem 18. Juli, mit einer Veranstaltung im Waisenhaus Hope and Light in Sir Lowry’s Pass Village begangen, bei der Kinder an verschiedenen Aktivitäten teilnahmen.
Mitarbeiter von Unashamedly Ethical in Somerset West schlossen sich mit Schülern der Eagles Rising Leadership Academy in Gordon’s Bay zu einer gemeinsamen Veranstaltung zusammen und sorgten für einen Vormittag voller Spaß, Spiele und positiver Begegnungen.
Vuyani Jebesie, Einrichtungsleiterin des Waisenhauses, erzählte:
„Es ist das erste Mal, dass sie uns besuchen. Normalerweise sind es dieselben vertrauten Gesichter, daher war es für unsere Kinder erfrischend, neue Leute kennenzulernen.“
Die Veranstaltung, insbesondere die entspannten und freudigen Aktivitäten, hatten einen großen Einfluss auf die Kinder.
René Ensil, Sozialarbeiter im Waisenhaus, sagte:
„Unsere Kinder kommen aus sozial schwachen Verhältnissen. Solche Besuche geben ihnen das Gefühl, gesehen und wertgeschätzt zu werden. Sie zeigen ihnen, dass man sich um sie kümmert. Für uns ist es unglaublich wichtig, dass unsere Kinder daran erinnert werden, dass es okay ist, einfach Kind zu sein. Viele von ihnen kommen aus Situationen, in denen sie zu schnell erwachsen werden mussten.“
Frau Ensil betonte den Wert der freundlichen Interaktionen während des Besuchs.
„Ich denke, Lebensmittelpakete und ähnliches sind nur vorübergehend“, sagte Frau Ensil.
„Aber hier geht es darum, Erinnerungen zu schaffen. Selbst wenn die Kinder zu ihren Familien zurückkehren, werden sie die Erinnerung daran tragen, dass ich ein Kind bin, dass ich wichtig bin.“
Herr Jebesie seinerseits wies auf die tiefere Bedeutung des Internationalen Mandela-Tages hin.
„Am Mandela-Tag geht es um Liebe. Jedes Jahr erinnert er uns im Waisenhaus daran, dass die Menschen sehen, was diese Kinder durchmachen. Viele von ihnen sind vernachlässigt und verletzlich, und an diesem Tag geht es darum, diese Kluft zu überbrücken – Zeit mit ihnen zu verbringen und ihnen zu zeigen, dass sie trotz ihrer Umstände nicht allein sind. Es gibt Menschen, die sich um sie kümmern.“
Frau Ensil lobte den Geist von Ubuntu, der die Aktivitäten des Vormittags durchdrang.
„Das ist Ubuntu – die Essenz des Miteinanders, das uns Südafrikanern so am Herzen liegt. Der Mandela-Tag rückt diesen Geist ins Rampenlicht und erinnert uns daran, etwas zurückzugeben.“
Gary Power, CEO von Unashamedly Ethical, verband die Botschaft des Tages mit einem umfassenderen Aufruf zum Handeln.
„Unsere Organisation steht für Ethik, Werte und Integrität. Angesichts der Korruption, die wir in den Nachrichten sehen, fühlen sich die Menschen oft hilflos – als ob Veränderungen nur in den Händen der Regierung lägen. Aber das stimmt nicht. Wir können etwas bewirken, genau hier in unseren Gemeinden.“
„Unsere Zukunft liegt in unserer Jugend. Wenn wir ethische, prinzipientreue junge Menschen fördern, die das Richtige tun – auch wenn niemand zusieht –, werden wir echte Veränderungen erleben. Ich glaube fest an die Wirkung.“
Ilene Power fügte hinzu, dass der Mandela-Tag auch eine Erinnerung an dienende Führung sei. Sie reflektierte die emotionale Wirkung des Besuchs auf die Kinder:
„Ich hoffe, dass die Kinder mit neuem Hoffnungsgefühl nach Hause gehen. Dass sie sich von ihrer Gemeinschaft geliebt, wertgeschätzt und gesehen fühlen. Dass sie wissen, dass es einen Platz für sie in dieser Welt gibt und dass ihr Leben berührt und gestärkt werden kann.“
Der gemeinsame Besuch im Waisenhaus wurde von Unashamedly Ethical und der Eagles Rising Leadership Academy, einer der begünstigten Organisationen, initiiert. Die Aktivitäten wurden von Schülern der Akademie unter der Aufsicht von Geschäftsführer Hans van Rensburg moderiert.
Herr van Rensburg sagte, es gehe bei der Aktion ebenso darum, den eigenen Schülern die Bedeutung des Gebens zu vermitteln.
„Wenn wir unsere Jugendlichen anleiten, müssen wir ihnen vermitteln, dass es im Leben nicht nur ums Nehmen geht, sondern auch ums Geben. Sie haben so viel Energie und Licht, und solche Erfahrungen sind für alle Beteiligten bereichernd.“
Er schätzte die fröhliche Atmosphäre, die sich im Laufe des Tages entwickelte.
„Es geht darum, den Härten des Lebens zu entfliehen und durch Freude Resilienz aufzubauen. Freude ist wie ein Muskel – wenn wir ihn nicht benutzen, verkümmert er.“
Die Aktivitäten des Vormittags endeten mit Kuchen und Saft für die Kinder.
Nach einem unterhaltsamen Vormittag mit vielen Aktivitäten wurden die Kinder im Waisenhaus von der
Gruppe „Unashamedly Ethical“ und der Eagles Rising Leadership Academy mit Kuchen und Saft verwöhnt.
Bild: Carmen Jacobs